Suchfunktion
Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg erhebt Anklage wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in kinderpornographischer Absicht und anderem zum Landgericht Heidelberg
Datum: 14.08.2025
Kurzbeschreibung: Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums Baden-Württemberg
Karlsruhe, 14. August 2025
Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums Baden-Württemberg: Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg erhebt Anklage wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in kinderpornographischer Absicht und anderem zum Landgericht Heidelberg
Nach gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Mannheim geführten Ermittlungen hat das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichtete Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg Anklage gegen einen zuletzt in Heidelberg wohnhaften 46 Jahre alten Mann zur Jugendschutzkammer des Landgerichts Heidelberg erhoben. Dem tatverdächtigen deutschen Staatsangehörigen wird unter anderem der schwere sexuelle Missbrauch von Kindern in kinderpornographischer Absicht vorgeworfen.
Die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe legt dem Tatverdächtigen in der 50 Seiten starken Anklageschrift u. a. zur Last, in einer Vielzahl von Fällen über verschiedene soziale Medien, Chatforen und Messenger-Dienste Kontakt zu weiblichen Kindern hergestellt zu haben. Diese habe er dann dazu gebracht, sexuelle Handlungen an sich auszuführen und ihm hiervon Bild- und Videoaufnahmen zu übersenden. Um die Kinder hierzu zu bewegen, habe der Tatverdächtige diesen teils vorgespiegelt, selbst Jugendlicher bzw. Kind zu sein und seinerseits kinderpornografisches und pornografisches Material an diese versendet. In anderen Fällen habe der Angeschuldigte geldwerte Gegenleistungen angeboten oder anderweitig auf die geschädigten Kinder eingewirkt.
Der Angeklagte wurde am 24.03.2025 vorläufig festgenommen und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.
Über den Inhalt der Pressemitteilung hinausgehende Auskünfte können derzeit zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Betroffenen sowie mit Rücksicht auf die Anhängigkeit des Verfahrens nicht erteilt werden.
Presseauskünfte:
Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe / Cybercrime-Zentrum
Baden-Württemberg
Pressestelle
Erster Staatsanwalt Florian Sommer
E-Mail: pressestelle@genstakarlsruhe.justiz.bwl.de
Telefon: 0721 926-9763
